Opatija

  1. "Wir wissen, daß nicht alle Flüchtlinge wegkönnen", sagt Ranko Stefan, sozialdemokratischer Präsident des Exekutivrates von Opatija. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Thomas Manns Gustav von Aschenbach war in Pola, einige Kilometer hinter Opatija. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Leo Henryk Sternbach, Sohn eines polnisch-jüdischen Apothekers und einer Ungarin, wurde 1908 in dem seinerzeit österreichisch-ungarischen Adriaseebad Abbazia geboren, dem heutigen kroatischen Opatija. ( Quelle: Die Zeit 1996)