Opernball

← Vorige 1 3 4
  1. Auch Österreich wird nicht berücksichtigt, dabei hat es noch zwei Karten für den Wiener Opernball draufgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Weil ihr Macker und Manager es will, muss sie den österreichischen Mörtelmann Richard Lugner am 2. März zum Wiener Opernball begleiten und in dessen Loge sitzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Aber das hat Lukaschewski wohl schon getan: Nach eigenen Angaben hat er dreißig der verbliebenen Lithos auf dem letzten Frankfurter Opernball für die Tombola gestiftet; aus dem Erlös würden nun Nachwuchsmusiker gefördert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Mörtel hat den Opernball endgültig zum Seifenopernball vulgarisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das gehört nun wirklich zur elementaren Vorbereitung auf den Wiener Opernball, daß man, erstens, überhaupt nicht die Hand küßt, sondern zwei Zentimeter vor dem Handrücken der Dame innehält, so daß sie, wenn überhaupt, vom Kuß nur einen Hauch spürt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Schuldfrage bleibt in der Schwebe, und von daher fällt eine wunderliche Beleuchtung auf den Anschlag beim Opernball. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  7. Erst vor einer Woche hatte das Ehepaar Schröder mit der Reise zum Wiener Opernball für Aufsehen gesorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Wie auch der Opernball, auf dem sich der Reichtum in seiner ganzen Unverfrorenheit, aber auch Trivialität präsentiert, die Volksseele empören müßte. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Er hat noch keine Karten, und der Opernball ist seit langem restlos ausverkauft. ( Quelle: Abendblatt vom 12.02.2004)
  10. Der niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Schröder hat gestern Vorwürfe der CDU zurückgewiesen, es habe sich bei seinem Besuch auf Einladung von VW-Chef Ferdinand Piech beim Wiener Opernball um eine nicht zulässige Vorteilsannahme gehandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4