Opernlibretto

  1. Mit dem Vorschlag Richard Strauss', Elektra zu einem Opernlibretto umzugestalten, begann 1905/06 die lange währende, ideale Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und seinem kongenialen Textdichter. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Nun folgt, nach einem minimalistischen Heimatroman und einem parodierten Opernlibretto Mozarts ein selbsternannter Bestseller. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Was aber mag den skrupulösen Theatermann Luc Bondy bewogen haben, die Schnitzlersche Liebeskette noch einmal, und nun gar als Opernlibretto für den flämischen Komponisten Philippe Boesmans, zu bearbeiten? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Um der "absurden Handlung" (The Independent) folgen zu können, bräuchte man so etwas wie ein Opernlibretto. ( Quelle: )