Oppositionen

  1. Aber solche Kampfschauplätze hatte die hiesige Verhandlungsdemokratie mit streit- und konsensfähigen Oppositionen bislang gemieden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Im Interesse für die strukturellen Aspekte von Texten - besonders für begriffliche Oppositionen - ist noch die Erbschaft des Strukturalismus erkennbar, der in den Lehrjahren Derridas die Geisteswissenschaften beherrschte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Das trug dazu bei, festgelegte Oppositionen (indianisch-spanisch, traditionell-modern, eigen-fremd, Zentrum-Peripherie) zu überwinden und den Begriff von Kultur neu zu bestimmen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Das soll aus seinem Verständnis auch heißen: keine Regierungen, Oppositionen und Koalitionen nach dem Strickmuster der Parteien mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Gerechte Verteilung aller Reichtümer der Erde zwischen Nord und Süd, Arm und Reich, Mann und Frau und was dergleichen Oppositionen mehr sind. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der Vergleich zwischen den sehr verschiedenen nationalen, demokratischen und sozialistischen Orientierungen der Aufstände und Oppositionen in den Diktaturen sowjetischen Typs kommt sehr kurz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2004)
  7. Amerikas Herausforderung aller tyrannischen Regime und das Gelöbnis, demokratische Oppositionen zu unterstützen, ist weder unrealistisch noch unvollziehbar. ( Quelle: Die Welt vom 03.02.2005)
  8. Es hätte, sagt der Kieler Professor von Braun, ein Hebel sein können, den Oppositionen innerhalb der Länder des Südens den Rücken zu stärken und so den Ursprung der verfehlten Agrar- und Ernährungspolitik zu bekämpfen. ( Quelle: Die Zeit 1996)