Oréal

← Vorige 1 3
  1. Zu den Gerüchten einer bevorstehenden Übernahme durch Tschibo oder L Oréal sagte Kunisch, der Vorstand bemühe sich um eine Struktur, mit der Beiersdorf sein Wachstum fortsetzen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2002)
  2. Die weltweit führende französische Kosmetikgruppe L'Oréal S.A., Clichy, erreichte 1995 im elften Geschäftsjahr hintereinander zweistellige Zuwachsraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Einzelhandel von Wella sei zu fragmentiert, um die Position von L'Oréal im Haarkosmetikgeschäft zu bedrohen, heißt es. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2003)
  4. Der weltweit führende Kosmetik-Konzern L Oréal hat dank internationaler Verkaufserfolge seiner wichtigsten Produkte und strikter Kosten-Kontrolle seinen Reingewinn im Geschäftsjahr 2001 um 19,6 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro gesteigert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2002)
  5. L Oréal und alle anderen Sponsoren wissen, dass sich ihre Investitionen rentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Für die vielen Millionen bekommt L'Oréal dafür aber zumindest auch das Recht, die teuer eingekauften Haare ab und an zu inspizieren - allerdings nur mit zwei Wochen Vorwarnung. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2004)
  7. Nur ein paar Schritte davon entfernt, in der Akademie der Künste, muss man allerdings keine Konkurrenz befürchten: die Académie L'Oréal ist laut Eigenwerbung "ein Imageträger und eine Quelle der Inspiration. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Das sei auch gut so, sagt man bei L'Oréal. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  9. Die Kirche kann gut mit L Oréal leben." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auch L'Oréal, ein Urgestein der Old Economy, könnte am Dienstag für etwas mehr Optimismus sorgen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2002)
← Vorige 1 3