Orden

1 2 5 7 9 26 27
  1. Orden, Münzen, Schallplatten und dergleichen finden immer noch ihre Liebhaber auf den Flohmärkten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.07.2004)
  2. Die Preise haben sich in den letzen Jahren verdoppelt, und die englische Zeitung vermutet einen kuriosen Grund: der Käfer werde im selben Umfeld gehandelt wie Orden und Uniformen aus der NS-Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  3. Es war eine Art Orden. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  4. Den beiden sollte ein Orden verliehen werden, denn jetzt muß umgedacht werden. ( Quelle: )
  5. LOTHAR STAECK vom Institut für Fachdidaktiken der Technischen Universität (TU) Berlin hat vom polnischen Umweltministerium den "Orden für Umwelterziehung und Wasserwirtschaft" erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der drogensüchtige Täter hatte sich vor acht Monaten nach Verbüßung einer Gefängnisstrafe wegen Vergewaltigung dem Orden angeschlossen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Der Widerspenstige zähmt sich praktisch selbst. Bei der Auszeichnung mit dem "Orden von Quebec", der höchsten Ehrung seiner Heimatprovinz, kurz vor dem Großen Preis von Kanada in Montreal, erschien Villeneuve stilgerecht im gepflegten Jackett. ( Quelle: )
  8. Franklin schmiedet ihm einen Orden und rettet das Krippenspiel, das andere immer öfter verderben. 1996: Ang Lee und "Eissturm". 1998: Thomas Vinterbergs und "Das Fest". 1999: Todd Solondz und "Happiness". ( Quelle: Welt 1999)
  9. Dabei würden Uniformen, Orden und Ausrüstungsgegenstände der Wehrmacht sowie Landkarten mit Darstellungen von Truppenbewegungen aus dem Zweiten Weltkrieg präsentiert, "ohne daß sie ihre Einordnung in den geschichtlichen Zusammenhang erkennen lassen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Orden selbst werde, sollte es wirklich konkreter werden, nicht Träger sein, so Haas. ( Quelle: Donaukurier vom 15.12.2005)
1 2 5 7 9 26 27