Orientierung

  1. Kurzzeitig verlieren Chauffeur und Generalsekretär die Orientierung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2004)
  2. Sich etwas Besonderes zu gönnen, um den Alltag aufzuhellen, ist also nicht unbedingt verschwenderisch, sondern offenbart eine Orientierung an Nachhaltigkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2004)
  3. Eigene Schwerpunkte, die Orientierung am lokalen Umfeld sind die Folgen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. In dieser Situation sucht man nach Verlässlichlichkeit, nach Orientierung und tiefer gehendem Halt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2005)
  5. Schließlich ist noch auf das Argument der Orientierung an gängigen Nachschlagewerken einzugehen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. In dieser neuen Umgebung braucht der Bürger Orientierung, er braucht Pfadfinder, die den Weg durch das dichter werdende Gestrüpp der Waren- und Dienstleistungswelt zeigen. ( Quelle: )
  7. Die fünf muslimischen Staaten schoben die Abstimmung immer wieder hinaus und brachten schließlich gestern Amendments ein, deren Inhalt den Entwurf, ad absurdum geführt hätten, da jeglicher Bezug auf sexuelle Orientierung fehlten. ( Quelle: Telepolis vom 27.04.2003)
  8. Heimat und Orientierung bieten da nur noch die Seelenverwandten der Literaturgeschichte, die für Form und Inhalt von "Petrolio" vielfach Patenschaft übernommen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Das erleichtert die Orientierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Sie haben viel mit der Orientierung Chinas in der Welt zu tun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)