Orks

  1. Vielleicht ist man nicht wählerisch, wenn man aus dem "Kerker Todesfalle" ausbrechen will - einem schaurigen Labyrinth voll fieser Orks, militanter Eidechsen und Amazonen in Wonder-Bras. ( Quelle: Die Zeit (01/1997))
  2. Orks, Trolle, riesige Skorpione, Gift speiende Lindwürmer und ein Dutzend anderer Einheiten sollen den Sieg sichern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2005)
  3. Zehntausende von Computerspielern wechseln Tag für Tag ihre Identität und bewegen sich im Internet als Zwerge, Orks oder Elfen durch kunstvoll gestaltete Fantasy-Welten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2005)
  4. Rassismus zum Beispiel: Orks und Trolle hassen und verfolgen die Elben, die Elben dagegen wirken eher integrierend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2001)
  5. Man löst eine Kinokarte oder, noch besser, kauft dessen Buch und lässt sich von der Phantasie in das Reich kleinwüchsiger Hobbits, anmutig bleicher Elben und grausamer Orks tragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
  6. Während eines Science-Fiction-Kongresses attackierte Martinez einen Spielwarenhersteller, der grüne Orks auf den Markt bringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2001)
  7. Ewig böse humanoide Unterweltbewohner, die Orks, oder andere Wesen wie Zwerge oder Elfen sind in riesigen Armee zusammengefaßt, die nach einem ausgeklügelten Regelwerk dezimiert werden. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Je nachdem, welche Heldenkarten uns der Kartenstapel bringt, ziehen wir auf dem Spielplan von Brennpunkt zu Brennpunkt, um entsprechend unserer Kampfeskraft die Orks zu schlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  9. In vielen deutschen Städten strömten tausende Fans um Mitternacht -zum Teil als "Hobbits", "Elben" und "Orks" verkleidet - in die Kinos. ( Quelle: )