Ort

  1. Zwar bestimmen die Festspiele ihren historischen Ort des Musik-Verstehens als "modern" fünfzig Jahre nach Strauss Tod ist man wieder an einer Jahrhundertwende angekommen, das Publikum blickt zurück und schaut nach vorn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Diese ermöglicht ihm immerhin seinen Reichtum und ist Bürgermeisterin am Ort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mittendrin der kleine Ort Britz mit historischer Vergangenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Ich werde mich mal vor Ort umsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Wie auf seiner Büchertour in einem kleinen Ort der Dordogne: Erst liest er den Kindern vor, die bringen später ihre Eltern mit - "richtige Kneipenhocker, die für den Quatsch nur ein müdes Lächeln übrig haben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Insel liegt nahe der Grenze zu Kambodscha und nur knapp zwei Kilometer von dem Ort entfernt, an dem die Leiche entdeckt wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. An der Seite von jungen Männern in schwarzen Anzügen zogen sie später vorbei an Hunderten Zuschauern durch den Ort. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Vor Ort erhalten Kunden Hilfe in Steuerfragen, Beratung zu Versicherungen, Renten und Altersvorsorge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.11.2003)
  9. Eine besondere Attraktion ist das im Turm integrierte "Filmmuseum", das an die Glanzzeit von Woltersdorf in den 20er-Jahren erinnert: Damals entstanden in dem Ort zahlreiche monumentale Stummfilme wie der "Tiger von Eschnapur". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Bereits frühzeitig und noch in Japan erfuhr Yamawaki aus Zeitschriften von der westlichen Avantgardekunst, bestrebt, die neuen Strömungen direkt am Ort ihrer Enstehung zu erleben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)