Ortlosigkeit

  1. Angesichts der Globalisierung, der Ortlosigkeit des Internets, der Verwechselbarkeit der Fußgängerzonen in deutschen Städten setzt sie auf feste Bezugspunkte: "Um in der ganzen Welt zu Hause zu sein, muss man wissen, wo man hingehört." ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Und diese Ortlosigkeit setzt sich fort in seinem Bemühen, unbestimmbar zu bleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2004)
  3. So gesehen bekommt die Ortlosigkeit fast etwas von Selbstmedikation. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2003)
  4. Wolfgang Rihm, Komponist: Ortlosigkeit gehört zur Grundausstattung eines jeglichen Künstler-Selbst-Bewusstseins. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2003)
  5. Inwiefern beschäftigen sich die beiden Künstler mit dem Problem der Ortlosigkeit? ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2003)
  6. Nur die Kennzeichen der Autos stiften Identität in Marco Petrys Film; sonst herrscht Ortlosigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2003)
  7. Über die Ortlosigkeit von Musik weiß kaum ein zeitgenössischer Komponist mehr zu sagen als Wolfgang Rihm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Das sind Gedichte wie zum Beispiel "Bleib sitzen", "Zustandsbeschreibung" oder "Wo es war", die sehr genau die Ortlosigkeit des sprechenden Ich, die Desillusionierungen seiner Gegenwart benennen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Wichtig scheint mir, daß es gelingt, die vermeintliche Ortlosigkeit der globalen Wirtschaft in Frage zu stellen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)