Ortsgruppen

← Vorige 1
  1. Um den jungen Leuten, die in ihren Ortsgruppen regelmäßig Lösch- und Rettungseinsätze trainieren, einen Anreiz und weitere Motivation zu geben, gibt es nun die Jugendflamme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2004)
  2. In Wahrheit, so sagen die Kritiker, diene das Gesetz dem Premier dazu, die zentrale Steuerung des Labour-Parteiapparats über die Ortsgruppen zu stärken. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Ortsgruppen schreiben die Regierungen an und bringen die Schicksale der namentlich bekannten Häftlinge an die Öffentlichkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Wer Rettungsschwimmer werden möchte, wendet sich an die Ortsgruppen der DLRG oder an die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)
  5. Carlsson will neue Wege im Dialog mit den Ortsgruppen gehen und speziell im Bereich der Mitgliedergewinnung Akzente setzen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.12.2005)
  6. Etwa 600 000 Wanderfreunde sind in 3500 Ortsgruppen im Deutschen Wanderverband organisiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2004)
  7. Von April 1999 bis ins Jahr 2003 koordinierte sie dort die Arbeit organisierte Veranstaltungen, gründete einen Kreisverein Börde, "das Dach überm Kopf" der Ortsgruppen, von denen sie zunächst sieben brauchte, um das Dach überhaupt installieren zu können. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.01.2004)
  8. Bei den Stadtverwaltungen überläßt die Ligue es ihren Ortsgruppen, eigene Listen aufzustellen oder sich für ein Bündnis mit anderen Parteien zu entscheiden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Die weitgehend selbständigen Ortsgruppen sollen vom Verein mit Informationen versorgt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dies würde das Machtzentrum radikal von den Ortsgruppen hin zum Parteiapparat verschieben und ein System wie das deutsche schaffen, das Politiker vor direktem Kontakt mit den Wählern abschirmt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
← Vorige 1