Ortskenntnisse

  1. Ohne Klettererfahrung und ohne Ortskenntnisse, oft ohne Geld und mit nur wenig Proviant. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  2. Ungeklärt ist bisher, wie die Täter in das Gebäude kamen und woher sie die genauen Ortskenntnisse hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dies setzt aber erhebliche Ortskenntnisse voraus und ist Fremde werden auf die falsche Spur geleitet daher vielen Einheimischen, ganz zu schweigen von Fremden, gar nicht möglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Und: Der Mann hatte Ortskenntnisse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Improvisationstalent, Tollkühnheit und, mehr als alles andere, gute Ortskenntnisse, die zu den überragenden Merkmalen guerilla-ähnlicher Szenarien zählen, dürften eher zu den relativen Vorteilen der irakischen Soldaten zählen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2003)
  6. Für die "hervorragenden Personen- und Ortskenntnisse", die auch Bürgermeister Hans-Werner Börs (CDU) der Kriftelerin attestiert, gibt es gute Gründe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Erste Ortskenntnisse hat der Umzugsminister freilich schon gesammelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)