Osternacht

  1. Kulminationspunkt war dabei bisher stets die lange Osternacht in der Innsbrucker Jesuitenkirche, bei der das Publikum in den Werken John Cages, Morton Feldmans und Christian Wolffs versank. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2002)
  2. Schon an vorösterlichen Tagen sieht man sie auf Türschwellen an Knallfröschen, Feuerwerksraketen und Kanonenschlägen basteln, um sie in der 'stillen Woche' und noch danach, vor allem aber in der Osternacht krachen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Fastenzeit ist in der Osternacht vorbei und Schlemmen wieder erlaubt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2003)
  4. Im Berliner Dom beginnt die Osternacht um 22.45 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Vier nackte Mädchen, die im 18. Jahrhundert in der Osternacht durch die Straßen Hamburgs flitzen und an Häuserecken klopfen, um Ungeziefer zu vertreiben, sieht man an diesem Feiertagswochenende in der Hansestadt wohl nicht mehr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Drei Sakramente empfängt er in der Osternacht: Taufe, Firmung und Eucharistie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  7. Etwa 100 Jugendliche beginnen die Osternacht, fast die Hälfte geht irgendwann nach Hause. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.04.2004)
  8. In der Osternacht, mit der das Drama beginnt, wird ihm sein Wunsch, in Athen die Alten studieren zu dürfen, gewährt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Zur Feier der Osternacht lädt die evangelische Kirchengemeinde Salmünster-Bad Soden am Ostersonntag, 19. April, ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. In der Theatinerkirche beginnt die Feier der Osternacht um 20 Uhr, in St. Peter um 21 Uhr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2003)