Osterweiterung

← Vorige 1 3 4 5 23 24
  1. Die Staats- und Regierungschefs der EU haben auf dem Berliner Sondergipfel mit ihrer Verständigung auf das Reformpaket "Agenda 2000" die Weichen für die Osterweiterung der Union gestellt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. BMW setzt auf Osterweiterung Raum Leipzig-Halle als Autohochburg auserkoren. ( Quelle: Junge Welt vom 20.07.2001)
  3. Er forderte Rot-Grün dazu auf, die Osterweiterung in den Grenzregionen wirtschaftlich und sozial abzufedern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2004)
  4. "Das Nein der Volksabstimmung in einem Mitgliedsland kann das wichtigste politische Vorhaben der EU, die Osterweiterung, nicht verhindern." ( Quelle: Die Zeit (25/2001))
  5. Falsch wird der Ton, wenn der Kanzler auftrumpft: Zunächst müßten die Bonner Beiträge gesenkt werden; dann erst werde sich die deutsche EU-Ratspräsidentschaft der Osterweiterung annehmen. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  6. Gleichzeitig warnte Schmidt vor der geplanten Osterweiterung der EU. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der grüne Abgeordnete Poppe, Bürgerrechtler in der DDR, hatte ein nüchternes Plädoyer für die Osterweiterung gehalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Zur Osterweiterung der EU sagte Santer, die Kommission stehe dem Beitritt der mittel- und osteuropäischen Länder unverändert positiv gegenüber, werde aber Verhaltensweisen wie Dumping beenden, die dem Geist der Assoziationsabkommen widersprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, Wolf Klinz, sieht in der Osterweiterung der Europäischen Union nicht nur Chancen, sondern auch Risiken für die Region Rhein-Main. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2002)
  10. In Rußland jedoch ist der Widerstand gegen die Osterweiterung ständig gewachsen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1 3 4 5 23 24