Osthaus

  1. Karl Ernst Osthaus, Sohn einer Bankiersfamilie, hatte in Hagen, inmitten der Industrielandschaft des Ruhrgebietes, ein Zentrum für Kunst und Kultur gegründet. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Osthaus kaufte Arbeiten von Künstlern, die am Beginn unseres Jahrhunderts kaum in öffentlichen Sammlungen zu sehen waren, darunter allein sechs Bilder von van Gogh, sieben von Gauguin, sechs von Renoir und fünf von Matisse. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Das schrieb Ida Gerhardi 1909 in einem Brief an den Kunstsammler Karl Ernst Osthaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Insgesamt 11.000 Mark hat es sich Bausenatsdirektor Manfred Osthaus, der das kleine Geschäft für uns ausprobiert hat, inzwischen kosten lassen, nicht vor Gericht wegen Verdachts des Wohnungsspekulantentums aussagen und sich wg. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Das schreibt der berühmte expressionistische Maler am 4. Januar 1916 an seinen Freund Karl Ernst Osthaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)