Otto-Braun-Straße

  1. Moniert wird zudem, dass es in der Otto-Braun-Straße weder eine Kantine, noch Privatparkplätze für die Beschäftigten gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.04.2001)
  2. Der langjährige Amtssitz der Birthler-Behörde an der Otto-Braun-Straße 70/72 in Mitte hat bald ausgedient. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  3. Die Gegner der umstrittenen Hartz-IV-Reform ziehen am heutigen Montag erneut ab 17 Uhr vom Alexanderplatz in Mitte über die Otto-Braun-Straße und Landsberger Allee zum S-Bahnhof Landsberger Allee. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2004)
  4. Die Route des Aufzugs verläuft dann über die Karl-Liebknecht-Straße, die Otto-Braun-Straße und von dort wieder zum Alexanderplatz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2004)
  5. Am selben Abend hängten unbekannte Rechtsextreme ein zwei mal zwei Meter großes Plakat an eine Häuserwand an der Moll- / Ecke Otto-Braun-Straße mit der Aufschrift "Heß wurde ermordet" auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)