Ovelgönne

  1. Manchmal geht er auch selber mit Bandmaß und Zollstock ans Werk, wenn das Schiff noch existiert - wie im Falle des Dampfeisbrechers Stettin. 1933 in den Stettiner Oderwerken gebaut, steht er noch heute als Museumsschiff in Ovelgönne unter Dampf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2003)
  2. Mit seiner Frau Jutta wohnt er in einem alten Lotsenhaus in Ovelgönne. ( Quelle: Abendblatt vom 06.08.2004)