Pääbos

  1. Im Vergleich zu Pääbos recht aufwendigen Verfahren haben Scholz und Bachmann nun einen genetischen Schnelltest für Fossilien in der Hand. ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  2. "Dafür genügen schon DNA-Bruchstücke, die nur 400 Basenpaare lang sind - also 0,00001 Prozent des menschlichen Erbguts", erläutert Matthias Krings aus Pääbos Arbeitsgruppe, Spezialist für die Untersuchung menschlicher DNA. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  3. Untersuchungen in Pääbos Labor deuten darauf hin, daß ein Knochen nicht älter als 100 000 Jahre sein sollte, wenn man daraus noch DNA gewinnen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)