PSA

  1. Nur sieben Monate bleiben die Arbeitslosen im Durchschnitt bei den Agenturen - die Hälfte wird dann von Betrieben fest übernommen, die übrigen von den PSA wegen Aussichtslosigkeit auch knallhart wieder auf die Straße gesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  2. Noch ist etwa nicht geklärt, was die Arbeitslosen in der verleihfreien Zeit tun sollen und wie die PSA mit offenkundig arbeitsunwilligen Leiharbeitern umgehen soll. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2002)
  3. Spätestens seit Maatwerk, einst der größte PSA-Betreiber in Deutschland, im Frühjahr 2004 Insolvenz anmelden musste, ist klar, dass das Konzept der PSA nicht funktioniert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2004)
  4. Erst nach einem Streit hätte Maatwerk für das vor der PSA laufende Projekt Hilfe zur Arbeit Rückforderungen in sechsstelliger Höhe beglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2004)
  5. Die PSA, eine private Firma aus Saalfeld, betreut für die Arbeitsbehörde derzeit 55 Bürger in Delitzsch und ebenso viele in Eilenburg. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.02.2004)
  6. So werden zwar die beiden weltgrößten Hafenbetreiber, Hutchison Whampoa und Port of Singapore Authority (PSA), mit Sicherheit Gebote abgeben. ( Quelle: Die Welt vom 06.12.2005)
  7. Sie befürchtet, dass PSA dann aufs Abstellgleis geraten könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  8. Die bei Jobzentren oder Privatvermittlern angesiedelten Personal-Service-Agenturen (PSA) bieten jedem Arbeitslosen eine Beschäftigung als Leiharbeiter an. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 17.08.2002)
  9. In der Tschechei wurde gerade gemeinsam mit PSA aus Frankreich eine neue Fabrik eröffnet, in Texas und Kanada wird ebenso gebaut wie in Russland. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.07.2005)
  10. Allerdings täuschen die Vermittlungsquoten, die im Zusammenhang mit PSA genannt werden, darüber hinweg, dass das System bisher nur wenige Arbeitslose in Lohn und Brot gebracht hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)