PTB

← Vorige 1
  1. Die Wissenschaftsjournalisten von "Quarks & Co" arbeiteten deshalb mit dem Zeitlabor der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig zusammen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Warum die Anlage überhaupt auslöste, bleibt vorerst ein Rätsel, das die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig, das Eichamt Baden-Württemberg und die Düsseldorfer Herstellerfirma Robot derzeit zu lösen versuchen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) würden 26 radioaktive Brenstäbe gelagert, erklärten Grüne und der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Seit Monaten ermittelt die Hanauer Staatsanwaltschaft gegen den früheren Geschäftsführer der im Atombusines tätigen "Neue Technologie GmbH" und deren Geschäftspartner PTB. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Daß solche Bemühungen nicht gleich zu einer Revolution des physikalischen Weltbildes führen müssen, weiß auch der seit März amtierende Präsident der PTB, Prof. Ernst Otto Goebel. ( Quelle: )
  6. Die OVG-Begründung sei "geeignet, die PTB zur Nachbesserung ihrer Genehmigung aufzufordern", sagte der Anwalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der Grund dafür konnte trotz umfangreicher Untersuchungen durch PTB und Herstellerfirma nicht mit letzter Sicherheit geklärt werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Umstellung auf die Sommerzeit hat aus Sicht der für die Atomuhren zuständigen Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig reibungslos geklappt. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.03.2002)
  9. Sie erhalten ihre Umstellungsimpulse von 15 bahneigenen "Regionaluhren", die wiederum von der PTB gesteuert werden. ( Quelle: )
  10. Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig fügt am 1. Januar um 0:59:59 eine so genannte Schaltsekunde ein, um die Zeit der Erdrotation anzupassen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 28.12.2005)
← Vorige 1