Palatschinken

  1. Auch im "Budapest", gegenüber dem "Warschau", haben Steaks den ungarischen Gulasch, Palatschinken und Tokayer abgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Dem vielgepriesenen Palatschinken und die anderen Sünden können Sie sich immer noch an jeder Ecke widmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2002)
  3. Auf seine Aluminium-Heizplatte passen sechs zugehörige Pfännchen von zwölf Zentimeter Durchmesser für Fleisch, Rösti, Schmorgemüse, Palatschinken und vielerlei mehr. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. In Kernöl, Balsamessig und Zwiebeln mariniertes Rindfleisch, gebackene Ente mit Serviettenknödel, Weincremesuppe, Hirschbraten, Palatschinken, Marillenschnaps - alles schmeckt so gut, daß man nicht schwer - sondern leicht übermütig wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Zu den Speisen, die die Ungarn ab 18 Uhr servieren, zählen Szegediner Fischsuppe, Rostbraten Esterhazy Art, Debreziner gefülltes Kraut und Palatschinken Gundel Art. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Wenn diese trotz aller Vorsorge zur Neige gehen sollten, lassen Sie sich wie die computerverliebten Nerds, Hacker, die so beispielhaft in Symbiose mit ihrem Bildschirm leben, Flachnahrung unter dem Türstock durchschieben: Knäckebrot, Chips, Palatschinken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2004)
  7. Kaiserschmarrn und Palatschinken, Rostbraten und Kalbsgulasch sind in Berlin vermutlich beliebter als in Wien; die dort deutlich schmeckbare Weiterentwicklung der Traditionsgerichte bleibt hier indessen völlig aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.05.2005)
  8. SZ: Ein Glück, dass wir hier noch einen Palatschinken der Seewirtin bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2002)
  9. Für Desserts wie Früchteeisbecher, Vanilleeis mit heißen Himbeeren, Palatschinken mit Schokoladensoße sind keine zehn Mark zu zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)