Palavern

  1. Ich halte nichts vom Palavern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2004)
  2. Er verdankt sich - drittens - einer Erzähltradition, mit der wir nicht gerechnet haben - der Mündlichkeit, dem Sprechen, dem Palavern, dem Schwadronieren. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Zwickel hat einerseits erfahren, daß seine konsensorientierten Vorschläge für ein "Bündnis für Arbeit" politisch nicht durchsetzbar waren, sondern in erfolg- und ergebnislosen Palavern an "Runden Tischen" endeten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Den Hang zum gepflegten Palavern jedenfalls hat Lizzy Aumeier von ihren Pfälzer Verwandten geerbt, und auch die üppige Figur, die sie selbstbewusst zu präsentieren weiß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)