Palette

  1. Handwerksbetriebe bieten eine breite Palette von Leistungen an - von Dacharbeiten bis Mauerwerkstrockenlegung im Keller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Palette reicht vom einfachen Diebstahl über die falsche Spesenabrechnung bis hin zur Bilanzfälschung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  3. Und doch bleiben seine Landschaften, so gut sie die Impression wiedergeben, zumeist fahl und fast fad, auch als etwas lebhaftere Farben in seiner Palette auftauchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Den Nutzern steht eine Palette an erweiterbaren Zusatzservices zur Verfügung, z. B. AddSale, der individuelle, private Online-Shop oder AddWAP, ein Tool zum Erstellen der eigenen WAP-Homepage. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Wo manches zwar reichlich pompös ausgespielt wird, mitunter anderes zu blumig phrasiert scheint, beeindruckt doch die reichhaltige Palette an Farb- und Dynamikvaleurs, die Oppitz entfaltet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Von den Kindern - die nicht mehr gegen ihren Willen verheiratet werden sollen - bis zu erwachsenen Frauen - deren Beschneidung als Menschenrechtsverletzung gebrandmarkt wurde - reicht die Palette der schriftlich fixierten Grundsätze. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Von Steuerhinterziehung über ausstehende Zahlungen von Bußen bis hin zu Kreditbetrug und Fälschung von Wahlunterlagen reicht die Palette der Vergehen, aufgrund derer die Staatsanwalt gegen Samoobrona-Abgeordnete ermittelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.08.2003)
  8. Selbst der lachsglänzende Zweiteiler, den Angela Merkel zur Eröffnung des Bayreuther Wagner-Events trug, passt in die politische Palette. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2005)
  9. Doch das Imperium schlägt zurück: Die Merchandiser haben die Palette der Star-Wars-Produkte von ursprünglich 85 auf 50 abgespeckt, da nach der ersten Episode einige Roboter zum Ladenhüter mutierten. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2002)
  10. Als Jack F. Welch 1981 bei GE ans Ruder kam, krempelte er die Palette der GE-Geschäftsfelder gründlich um. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2002)