Palisadenzaun

  1. Vom Mittelrhein bis zur Donau, über eine Länge von 550 Kilometern, hatten die Römer ihre Grenze in Germanien und Raetien durch einen zwei Meter hohen Erdwall befestigt, darauf ein Palisadenzaun. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2002)
  2. Und wäre dieses Erlebnis mit dem Palisadenzaun nicht gewesen, würde sie vielleicht noch immer mit Pistole und Schlagstock durch die Straßen ziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2005)
  3. "Fort Laramie" war geschützt von einem Palisadenzaun. ( Quelle: DIE WELT 2000)