Pani

  1. Pani, die chemische Wunderdroge, ist ein elektrisch leitender Kunststoff. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Er wird schnell zum "bekannten Wiener Fotografen", seine Fotoausstellung wandert durch das Land, und Zumbrunnen beginnt eine Affäre mit der Dolmetscherin Pani Roma Woronytsch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  3. Man stehe, so Richter Pani, vor dem "abstrusen Ergebnis", daß Inspektoren ihr Wissen "massenhaft in Fernseh-Interviews" preisgegeben hätten und dies jetzt vor Gericht nicht dürften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ihr gelang als weltweit erste Firma, die chemische Zauberdroge namens Polyanilin ("Pani") herzustellen und marktreif zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)