Pantomime

  1. Nun, wenn da überhaupt jemand tanzt, schwingt und schwebt, dann sind es ausgerechnet keine TänzerInnen, sondern eine Luftakrobatin und ein Pantomime, Susanne am Vertikalseil und Mazuda als "Mannequin". ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Simánek tippte sich aber nicht nur an die Melone, sondern gehörte auch zum Ensemble des Prager Stadttheaters und lehrte am Konservatorium Pantomime. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Begreiflicherweise fand Chaplin den Tonfilm geradezu antikünstlerisch, ja verabscheuenswert, weil er "die Traditionen der Pantomime untergräbt, die ja die Grundlage der Filmkunst ist". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Für die englischen Kinder gehört die Pantomime zum festen Weihnachtsritual. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Die Kunstagentur Dorow hatte Künstler aufgerufen, maximal eine Minute lang aufzutreten: afrikanische Drums, Gedichtvorträge und Pantomime. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Wenn Englisch und Französisch beim Erklären nicht weiterhelfen, spielt der Student auch schon mal Pantomime oder bringt als Anschauungsmaterial einen Korb mit Obst und Gemüse mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Sprechtheater und Pantomime unterscheidet vor allem eines: beim einen wird geredet, beim anderen nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Während die "Notbremse" Szene- Originale aus Mitte wie Puppenspieler Peter Waschinsky und Hinterhof-Chanteuse Martina Brandl präsentierte, führte FinkeFaltz die gute, alte Pantomime ad absurdum. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Artistik, Akrobatik, Musik, Pantomime, Straßentheater und vieles mehr hält die Oranienstraße am Sonnabend von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr bereit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2001)
  10. Dazu führt sie eine kleine Pantomime über schüchterne Annäherungen auf und lacht, gern und laut und lang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)