Panzerungen

  1. Auf einem Platz stehen sich zwei Mannschaften verwegener Gestalten gegenüber: Sie tragen selbstgebaute Panzerungen aus Autoreifen und Schweißerbrillen. ( Quelle: )
  2. Uran wird wegen seines hohen spezifischen Gewichtes für Geschosse verwendet, die sich durch Panzerungen brennen, indem sich beim Aufprall die Bewegungsenergie in Hitze umwandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Aber auch die detaillierten und fein animierten Figuren sind echte Hingucker: Stück für Stück lösen sich im Kugelhagel Panzerungen und Schilde in ihre Bestandteile auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2005)