Papierproduktion

  1. Ein Ende der Misere ist nicht in Sicht: Der Bau einer neuen Maschine zur Papierproduktion kostet zwischen 500 Millionen und 800 Millionen Mark und dauert bis zu zwei Jahren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ausschlaggebend hierfür seien Unregelmäßigkeiten in der Papierproduktion von AO Volga gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Der steigende Holzbedarf - zum Bauen und für die Papierproduktion - führte in den letzten beiden Jahrhunderten zum Übergewicht der schnellwachsenden Nadelbäume. ( Quelle: )
  4. Rund 45 Prozent der gesamten deutschen Papierproduktion sind inzwischen fest in ausländischer Hand, darunter Feldmühle, PWA und Zanders. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Wie der VDZ am Donnerstag in Bonn weiter mitteilte, wollen Papierindustrie und Verlage ihre ökologische Verantwortung wahrnehmen, um umweltfreundlichen Rohstoffen in der Papierproduktion zum Durchbruch auf dem Markt zu verhelfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Der wiederaufbereitete Papierbrei aus dem Recycling wird vielmehr der Pulpe für die normale Papierproduktion zugesetzt. ( Quelle: )
  7. Der eigentliche Rohstoff für die Papierherstellung waren die Altkleider aus Hanf, so daß die Papierproduktion das erste wirtschaftlich bedeutende Recyclingverfahren war. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Die vielseitige Papierproduktion in Neu Kaliss zeichnete sich schon Ende des 19. Jahrhunderts ab, als im Zuge der Industrialisierung die Fabrik Schöller & Bausch gegründet wurde. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Es lassen sich auch Stengel- und Blattstroh aller Getreidearten, Zuckerrohr und Reis sowie Abfälle aus der Papierproduktion und Altpapieraufarbeitung einsetzen. ( Quelle: Welt 1998)