Paragrafen

  1. Dass wir in dieser Spaßgesellschaft nur existieren können, wenn wir bestimmte Gesetze beachten, versteht sich von selbst. Die beiden wichtigsten Paragrafen lauten: ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Trinkwasserverordnung etwa verlangt bereits im ersten Satz ihres ersten Paragrafen: "Trinkwasser muss frei sein von Krankheitserregern." Die Verordnung orientiert sich dabei an einem Leitbakterium, an Escherichia coli. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  3. Der frisch gebackene Unternehmer vertraute nicht vielen Leuten und am meisten immer noch sich selbst. Gerade einmal zehn Paragrafen lang war sein Vertrag mit Geller, doch die Geheimhaltungspflichten regelte er im Detail. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  4. Auch neue Paragrafen zur Ausweisung von so genannten Hasspredigern stoßen bei den Grünen auf Skepsis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  5. In ihrer Not haben beide Politiker jetzt den Bundestag gebeten, vor dem nächsten Aufmarsch das Strafgesetzbuch um einen Paragrafen gegen die Verherrlichung einstiger Nazi-Größen zu erweitern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2005)
  6. Der steht jetzt vorne am Overhead-Projektor und redet über Paragrafen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  7. Faktisch aber wird dieses Recht durch neue Paragrafen weitgehend kassiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2003)
  8. Die vier EU-Richtlinien sollen komplett umgesetzt werden, aber einer der umstrittensten Paragrafen wurde gestrichen: Die Haftung für Dritte. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.03.2005)
  9. Die Funktionäre wiederum sollen in einem neuen Paragrafen 6a definiert werden. ( Quelle: )
  10. Die Interpretation des Paragrafen in der Verwaltungsanweisung stellt insofern eine begrüßenswerte Entschärfung dar. ( Quelle: DIE WELT 2000)