Parfüm

  1. Dazu gehören auch Ledermode, Schuhe und demnächst ein Parfüm. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Und in diesem Sinne wird die Platte auch eröffnet; als erstes Stück gibt es einen Werbespot, der darauf hinweist, dass ich ein neues Parfüm auf den Markt bringe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2002)
  3. 73 Prozent aller Deutschen freuen sich über ein Bündel Bares unterm Christbaum sowieso viel mehr als über Parfüm oder Rasierwasser. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  4. Ich hörte nur den Lärm ihrer Worte, roch Asche und Alkohol, Schweiß und Parfüm. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Bürgermeisterin Leona Detiege und ihre zehn Dezernenten räumten ein, dass sie Kleidung, Parfüm, Schuhe, Brillen und andere persönliche Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro von ihren Spesenkonten bezahlten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.03.2003)
  6. Selbstverliebte androgyne Himmelsboten, egal ob für Parfüm oder Kosmetika, Boxer-Shorts, Möbel oder Füllfederhalter lassen die Hüllen fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Dazu werden das Parfüm oder auch andere Substanzen beim Galvanisieren eines Bauteils mit eingeschlossen werden: "Es besteht stets eine geringe Strömung im Elektrolytbad, die die Partikel auf die Bauteiloberfläche schwemmt", schildert Dietz. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  8. "Nein, es ist ein neues Parfüm" bietet er an, während er inmitten der rotweiß karierten Tischdecken innehält. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Er besprühte seinen afrokubanischen Lazarus-Altar mit Parfüm aus Paris. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  10. Auf dem Weg zur Arbeit steht er jeden Morgen eineinhalb Stunden im Bus, eingequetscht in eine muffige Mischung aus Achselschweiß, Wodkadunst und süßlichem Parfüm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)