Parias

  1. Wieder einmal sind die Palästinenser, die in den staatlich gelenkten arabischen Medien als 'unsere Brüder' bezeichnet werden, zu dem geworden, was sie de facto immer schon waren: Parias, die Entrechteten innerhalb der arabischen Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. 'Das Gekläff ungewaschener und schlecht erzogener Welpen wird die FN nicht daran hindern, ihre politische Aktion zugunsten der Franzosen fortzusetzen, die in ihrem eigenen Land als Parias behandelt werden', sagte Le Pen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Den Jungen haftet noch immer das Sklaven- Image der Großeltern an, die Enkel sind über den Status sozialer Parias noch kaum hinausgekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sie würden "ein Leben ohne Würde, Kreativität und Hoffnung" führen müssen, "als Ausgestoßene, Verarmte und Parias". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das Berufsbild der Polizei müsse gründlich revidiert werden, sie dürften nicht mehr als die Parias der Gesellschaft verteufelt werden, hatte der Grüne Rupert von Plottnitz unter dem Beifall der rund fünf Dutzend erschienenen Polizisten erklärt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Wütender Realismus heißt der Fachausdruck für diese alle Gattungsgrenzen sprengende Literatur, die, wie der zeitgleich entstandene Roman Null von Ignácio de Loyola Brandão, den Parias der brasilianischen Gesellschaft erstmals Gesicht und Stimme verlieh. ( Quelle: Die Zeit (33/2004))
  7. Und anders als während des Kalten Krieges würden Putschisten heute international als Parias behandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  8. Sie galten seitdem international als Parias, bevor die Friedensverhandlungen unter Federführung des UN-Sicherheitsrates die Roten Khmer wieder salonfähig machten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)