Parlamentes

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die beiden Berichterstatter des Europäischen Parlamentes, der britische Liberale Andrew Duff und der österreichische Grüne Johannes Voggenhuber, sind sich hier noch nicht ganz einig. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. BESUCH DER KNESSET: Die Einladung des palästinensischen Parlamentspräsidenten Ahmed Korei zu einem Besuch des israelischen Parlamentes, der Knesset, in Jerusalem hat heftige Kritik der Nationalisten ausgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Sie verfügen zwar über die Legitimation, globale Politik zu treiben, ganz koscher sind sie deswegen aber trotzdem nicht: Sie werden von Regierungen veranstaltet und unterliegen nicht der Kontrolle eines Parlamentes - welches Landes auch? ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  4. Voraussichtlich wird die Mehrheit des Parlamentes mit den Stimmen der Opposition Schröder das Vertrauen versagen. ( Quelle: n-tv.de vom 01.07.2005)
  5. Jetzt kommt in die Diskussion um den künftigen Sitz des brandenburgischen Parlamentes wieder Bewegung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Direkte Auswirkungen auf die praktische Arbeit vieler Abteilungen der Stadtverwaltung hat zur Zeit die Tatsache, daß bisher die Verabschiedung des Haushalts für 1991 am mehrheitlichen Nein des Parlamentes gescheitert ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Der Umweltausschuß des Parlamentes, ohne dessen Votum die Abgeordneten nicht über den Verkauf beraten können, hat mit den Stimmen der CDU eine vorgezogene Sondersitzung des Ausschusses abgelehnt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Am Freitagnachmittag sammeln sich in Belgrad erneut etwa 200 000 Menschen vor dem Gebäude des Parlamentes um ihrem Triumph die Krone aufzusetzen: Vojislav Kostunica sollte dort als neuer jugoslawischer Präsident vereidigt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das Ja des Parlamentes steht nach der Ausschuss-Sitzung am Mittwoch nicht mehr in Frage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2001)
  10. "Alle noch bestehenden paramilitärischen Gruppen sollten ihre bewaffneten Aktivitäten sofort einstellen", sagte Ahern, der für seine Rede langanhaltenden, stehenden Beifall des Parlamentes bekam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8