Parmaschinken

← Vorige 1
  1. Gern versammeln sich auch größere Gesellschaften, um die Pizza aus dem Steinofen - mit frischen Steinpilzen, Rucola, Parmaschinken und anderen Leckereien belegt - gleich meterweise zu verspeisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2004)
  2. Damit nicht genug: Nürnberger Lebkuchen, Lübecker Marzipan oder Parmaschinken sind, vielmehr als geographische, in erster Linie Qualitätsangaben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Für sonnige Herbsttage empfiehlt sich hier besonders das käseüberbackene Ciabatta mit Parmaschinken oder Salami (mit Getränken bis 15 Mark), anderenorts das Möhring (Kurfürstendamm 213, Tel.: 881 20 75), 10,80 Mark, Büfett 22,50 Mark. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Mir käme es schon sehr entgegen, wenn ich aus Italien ein bisschen Parmaschinken mitbringen könnte, einige Tüten Nudeln und Parmesankäse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)
  5. Oder Salat mit so viel Parmaschinken darin, dass der Salat kaum noch auffällt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.11.2003)
  6. Für die Einfuhr von Parmaschinken oder von italienischen Design-Möbeln nach Deutschland ist der Brennerpass der kürzeste Weg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2001)
  7. "Schon Cäsar aß Parmaschinken", sagt Becker. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. In den mündlichen Verhandlungen vor dem EuGH war strittig, warum Parmaschinken aus Qualitätsgründen nicht in einer ausländischen Fabrik, aber in jedem europäischen Metzgerladen geschnitten werden darf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2003)
  9. Zu erwähnen wären da zum Beispiel die mit Parmaschinken gefüllten Mozzarella-Rollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Und mit hausgemachter Pasta und Parmaschinken wird für die Stärkung der Strampler gesorgt. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
← Vorige 1