Parolen

  1. Die "Sterne" verzichten heute auf Parolen wie zuletzt: "Wir sind alle nur Maschinen, die dazu da sind zu verdienen". ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Abstimmungsergebnisse von Karlsruhe zeigen, daß es nicht reicht, lediglich gutgemeinte Parolen zu verkünden, sondern daß man jeden Kreisverband der CDU einzeln besuchen und überzeugen muß. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Aber tatenlos zuschauen, wie Neonazis und Rechte mit Parolen Hass säten, das wollte sie auch nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2002)
  4. Auch an der Kairoer Al-Azhar-Universität versammelten sich mehrere tausend Demonstranten, die Parolen gegen Israel und die US-Nahost-Politik riefen. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.04.2002)
  5. COTTBUS. 23 Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren sind am Wochenende in Cottbus vorläufig festgenommen worden, weil sie rechtsextremistische Parolen gerufen hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Jugendliche, die zum "Bullenjogging" gen Stuttgart fuhren, bewaffnete Überfälle sowie Hakenkreuze und ausländerfeindliche Parolen an Kirchenmauern und Wänden der Anstalt für geistig Behinderte verbreiteten Angst und Schrecken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Seine hemmungslos populistischen Parolen richten sich vor allem an jene Wähler, denen der Technokrat Simitis zu weit rechts steht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die ständige Wiederholung aufklärerischer Parolen mindert ihre Zug- und Schlagkraft. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  9. Besagter Offizier brüstete sich darin, daß der West-Anwalt tolle revolutionäre Parolen abgesondert habe. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Sie trauen ihren Parolen, ihrer Strategie nicht über den Weg. ( Quelle: TAZ 1997)