Parteichefin

  1. Erst hat die Parteichefin gezögert, von einer "deutschen Leitkultur" zu sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Darin sei er sich mit Parteichefin Angela Merkel einig. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
  3. Jene Worte seiner Parteichefin, die ihn 2002 noch in der Wahlnacht als Fraktionsvorsitzenden entmachtete? ( Quelle: Spiegel Online vom 16.09.2005)
  4. Gegnerin eines solchen Verbotes ist Parteichefin Renate Künast, die am Sonnabend als Gastrednerin erwartet wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der CDA forderte Parteichefin Merkel auf, sich in den Koalitionsverhandlungen dafür einzusetzen, dass Arbeitnehmer mit vielen Beitragsjahren schon mit 63 in Rente gehen dürften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2005)
  6. Die Vizekanzlerin und Parteichefin befähigt jedoch zu ihren fast artistischen Ausgleichskünsten einmal ihr enormes Organisationstalent - und ihre gegen null tendierende politische Phantasie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  7. Der einst wichtigste Mann von Parteichefin Angela Merkel im Parteiapparat kehrt damit in der zweiten Reihe der Fraktion auf die politische Bühne zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2005)
  8. Die CDU startet zeitgleich in Kiel zwar wie geplant mit Parteichefin Angela Merkel, aber ohne "laute Stimmungsmusik". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.01.2005)
  9. Parteichefin ist dort die Bundestagsabgeordnete Petra Bierwirth. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Personaldebatte aber ist da: Parteitagsbesucher wie der ehemalige PDS-Sprecher Hanno Harnisch hielten es am Wochenende für wahrscheinlich, dass die neue Fraktionschefin Dagmar Enkelmann letztlich auch Parteichefin werden wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2004)