Parteideutsch

  1. Der von Wilhelm Pieck unterzeichneten Urkunde für den Nationalpreis der DDR an Helene Weigel ist der in Groß- und Kleinschreibung getippte und ein bisschen nach Parteideutsch klingende schriftliche "Vorschlag" für die Verleihung beigesellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nünthel: "Wir sprechen die gleiche Sprache, und das ist kein Parteideutsch." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)