Parteiprominenz

  1. War sie es doch, die, unterstützt durch Parteiprominenz wie den sächsischen Chef Peter Porsch und den Vorsitzenden der Bundestagsfraktion Roland Claus, Wolfgang Berghofer zum eigenen Kandidaten machen wollte. ( Quelle: Junge Welt vom 19.06.2001)
  2. Sicher ist: CDU und SPD warten in den letzten Tagen vor dem vierten Advent mit viel Parteiprominenz auf. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Dementsprechend hat sich auch die überregionale Parteiprominenz einerseits leicht, andererseits schwer getan, etwas Befeuerndes beizutragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)
  4. "Das war ein echter Trittin", seufzt flügelübergreifend die Parteiprominenz, wenn der Klaus Kinski der deutschen Politik wieder zugeschlagen hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Bei Trommelmusik und Tanz amüsierten sich Parteivolk und örtliche Parteiprominenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Deshalb wird auch dieses Mal neben Parteichef Wolfgang Gerhardt und Generalsekretär Guido Westerwelle die gesamte Parteiprominenz im Stuttgarter Staatstheater auftreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Erst nachdem die gesamte Parteiprominenz versammelt war, rauschte die "African Queen", an diesem Tag nur mit ein paar wenigen Diamanten geschmückt und ansonsten zurückhaltend in Dunkelgrün und Dunkelblau gekleidet, in den Saal. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Zudem werde die Landes-SPD nun von der gesamten Parteiprominenz im Wahlkampf unterstützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)