Parteispitze

  1. Der Chef der CDU-Sozialausschüsse, Hermann-Josef Arentz, forderte die Parteispitze auf, die Debatte zu beenden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2004)
  2. Einen Tag nach dem turbulenten und schließlich abgebrochenen Landesparteitag der Berliner FDP war die Parteispitze gestern bemüht, wieder Ruhe im aufgeregten Verband herzustellen. ( Quelle: Die Welt vom 15.11.2005)
  3. Kanzler und Parteispitze gehen auf die Reformkritiker zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2003)
  4. Zu den "schwarzen Kassen" hat er sich bislang aber nicht geäußert sehr zum Verdruss der heutigen Parteispitze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Währenddessen versucht Gerhard Schröder offenbar, die Parteispitze von Leuten zu säubern, die seinen Kurs nicht kritiklos unterstützen oder in diesem Verdacht stehen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Nicht ganz glücklich ist die Parteispitze mit den Ambitionen ihres Hoffnungsträgers Gregor Gysi, der sich in dieser Woche erklären will, ob er für den Bundestag zur Verfügung steht. ( Quelle: Die Welt vom 24.05.2005)
  7. Für die Bundestagswahl schließt die Parteispitze ein Bündnis mit der SPD aber aus. ( Quelle: )
  8. Noch stützt ihn die Parteispitze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2001)
  9. Um so fataler wirkt es, wenn die Alternativvorschläge zur jetzigen Parteispitze lauter Namen beinhalten, die entweder an jene Jahre erinnern, da Kohl diese schwächeren Kontrahenten wegbeißen konnte - oder andere von sich aus das Weite suchten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Mit anderen Worten: Wenn Simitis ihm schon das Amt des Ministerpräsidenten vor der Nase weggeschnappt hat, gebühre ihm, Tsochatsopoulos, wenigstens die Parteispitze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)