Parteitagen

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Als richtungslos hatte er die Politik der Bundesregierung gegeißelt, als überaltert und immobil die CDU beschrieben und ihrem Vorsitzenden vorgehalten, er zelebriere auf Parteitagen 'Krönungsmessen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Er sitzt - wie meistens auf Parteitagen - gelangweilt auf dem Podium. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2001)
  3. Auf kleinen Parteitagen wollen CDU und CSU heute den Koalitionsvertrag beschließen. ( Quelle: Tagesschau vom 14.11.2005)
  4. Buttiglione stellte sein Konzept am vorigen Samstag auf dem sogenannten Nationalrat, dem höchsten Gremium der PPI zwischen den Parteitagen, zur Abstimmung und unterlag mit 102 zu 99 Stimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bei früheren Parteitagen pflegten Delegierte demonstrativ Zeitung zu lesen, wenn die CDU-Chefin redete. ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)
  6. Wenn Angela Marquardt nicht auf Parteitagen spricht, wäre sie gerne viel öfter ganz normal, 'wie früher'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nur jeweils eine Stunde an drei Abenden wird den viertägigen Parteitagen gewidmet. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.09.2004)
  8. In einer von Grund aus demokratischen Partei kann das Verhältnis zwischen Wählern und Abgeordneten unter keinen Umständen durch den Wahlakt und die mehr äußerlich formelle, summarische Berichterstattung auf den Parteitagen als erledigt erachtet werden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Der Nationalrat, das oberste Gremium zwischen den Parteitagen, hatte den Pakt mit 102 zu 99 Stimmen verworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Jahrelang funktionierte die Partei in entscheidenden Fragen nach einfachen Gesetzen: Die Linken stellten eine Mehrheit von 60 Prozent auf den Parteitagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 9 10