Party

  1. Eigentlich, sagt sie, habe sie damals nicht viel anders gelebt als jetzt, nur dass sie sich nach einer schlechten Party oder einem miesen Tag nicht mehr mit einer Dosis Heroin belohne, sondern Joggen oder Tennis spielen gehe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2001)
  2. Bevor die Gäste kommen, ruft er seinen persönlichen Home-Service an, der ihn vor jeder Party beim Ankleiden berät und auch wissen sollte, welche kulinarischen Kostbarkeiten voll im Trend liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Verärgert über die Labour Party sprang er damals von seinem Platz im Unterhaus auf, packte das dem Parlament von der Krone verliehene, heilige Symbol seiner Souveränität, den Amtsstab, und schwang ihn theatralisch über dem Kopf herum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Anders ist das bei den Schwulen, das sind eben die wirklichen Party People. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Premiere war in Hamburg bei Optiker Carl, der aus diesem Anlaß zu einer Party ins Bereuther geladen hatte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  6. Das Feststecken im Gürtel allein befreit das Partyhemd noch nicht von seinem Partycharakter, weil umgekehrt das Herabhängen der Hemden damals nur ein hinreichender, nicht jedoch notwendiger Hinweis auf eine Party war. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  7. Progressive Unionist Party (PUP), politische Vertretung der Untergrundorganisation Ulster Volunteer Force (UVP). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Tatsächlich sitzt Healey, einst international renommiertes Aushängeschild der Labour Party, seit zehn Jahren im House of Lords, spielt aber keine politische Rolle mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  9. Er traf sie auf einer Party in London. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Dort wo in regelmäßigen Abständen allein das Einlaufen der Profis taugte, um eine laute Party zu entfachen, tönten nun Pfiffe durchs Rund. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2004)