Pasolini

1 2 4 Weiter →
  1. Ostia ist der Ort, wo Pasolini einen dreckigen Tod gefunden hat, vielleicht hat er diesen Tod gesucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Als Kommunist und Revolutionär kehrte Pasolini der römischen Boheme den Rücken, um die "Vita Violenta", jenes brutale Leben der Halbstarken in den Randbezirken, einfühlsam, aber ohne Beschönigung darzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Mit Berlusconi hat das insofern zu tun, als Pasolini den Hauptagenten dieser Entwicklung, die er eine "anthropologische Mutation" nennt, in Fernsehen und Werbung sieht. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  4. Später dürfen wir Chabrol und Godard, Antonioni, Fassbinder und, wie anders, auch Pasolini begegnen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Für die Freunde von Pier Paolo Pasolini gibt es eine Überraschung: In "Mögen Sie in Frieden ruhn" (1966) absolvierte der Regisseur einen seiner wenigen Auftritte als Darsteller, in der Rolle eines mexikanischen Priesters. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Pasolini hat diese Doppelstruktur furchtbar dramatisch gelebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2005)
  7. Für Filme nicht über Pappmachéfiguren, sondern, wie Pasolini ergänzen würde, Menschen aus Fleisch und Blut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  8. In einer Studie zu dem Pasolini gewidmeten "Letzten Abendmahl" hat ein nackter Jesus den Tisch bestiegen und präsentiert sich, seinen Kreuzestod voraussehend, mit gespreizten Armen und Beinen seinen Jüngern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der Filmregisseur Pier Paolo Pasolini hat die Neapolitaner einmal mit einem Indianerstamm verglichen, der es vorziehe auszusterben, anstatt die Regeln der modernen Zivilisation zu akzeptieren. ( Quelle: Abendblatt vom 09.05.2004)
1 2 4 Weiter →