Passivhäuser

  1. Passivhäuser sind Objekte mit einer besonderen Wärmedämmung und ohne herkömmliche Heizungsanlage. ( Quelle: Abendblatt vom 08.02.2004)
  2. Passivhäuser benötigen laut Wolfgang Feist vom Darmstädter Institut für Wohnen und Umwelt dank guter Wärmedämmung sowie Wärmerückgewinnungsanlagen nur ein Zehntel der Menge der Heizenergie, die ein durchschnittliches Gebäude jährlich verbraucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2001)
  3. Rongen, dessen Spezialität Passivhäuser sind, verfügt durch seine Gastprofessur an der renommierten Sichuan Universität in Chengdu über sehr gute Kontakte nach China. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 23.12.2005)
  4. Eine Förderung von Bauherren, die Passivhäuser errichten, ist meines Erachtens nicht nötig. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Passivhäuser sind so gebaut, dass sie nur zehn Prozent der Energiemenge im Vergleich zu einem Gebäude in herkömmlicher Bauweise benötigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  6. Gefördert wird der Bau so genannter Passivhäuser sowie die Verbesserung von Wärmeschutz und die Installation moderner Heizanlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)