Patentrezepte

  1. Statt plausibel formulierte Patentrezepte zu postulieren, müssen nachweislich bewährte Modelle der Führungslehre in anwendbare Führungskompetenzen der Kursteilnehmer übersetzt werden. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  2. Dem sei jedoch gesagt, daß das Staatsvolk, zu dem auch ich mich zähle, aufgrund anderer individueller Fähigkeiten oder Interessen, bei den Wahlen seine Stimme denen gegeben hat, die am vehementesten Patentrezepte versprachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Patentrezepte konnten auch die Amerikaner nicht bieten, aber sie warteten mit einer Fülle neuer Impulse und praktischer Erfahrung auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der stellvertretende Landesvorsitzende wollte keine Patentrezepte geben, aber sicherstellen, daß bei der aktuellen Diskussion um Sterbehilfe der Arzt nicht ausgegrenzt wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Richtig ist, daß zur Bekämpfung der Kinderarbeit weltweit keine Patentrezepte und einfachen Lösungen existieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Patentrezepte gegen Kindesmißhandlungen gebe es nicht, jedoch Ansatzpunkte, die Mißhandlungen gering zu halten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Für die berühmte Standortfrage gibt es keine Patentrezepte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Vorsicht sei vor allem angesagt, wenn Patentrezepte, zum Beispiel zur Artikulation oder zum Stimmklang, angeboten werden. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  9. Raub- und Drogenstraftaten inerschreckendem Ausmaß zugenommen hatten, ohne daß im Römer Patentrezepte gegen diese Entwicklung gefunden wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Sie merkten, daß es keine Patentrezepte für alles gibt und Kreativität gefragt ist, um manche Blessur auszuwetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)