Patio

  1. Galerie Patio, Waldstraße 115: Eckhard Gehrmann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Den Mittelpunkt der spanischen Villa bildet der Patio mit antikem Brunnen, zwei Wandelgänge führen zum etwa 80 qm großen Wohn- und Essbereich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Galerie Patio, Waldstraße 115: Bürolandschaft - Istallation, Objekte und Photographien von Marion Gülzow, heute 16 bis 20 Uhr; freitags 19 bis 22 Uhr, samstags 16 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 13 Uhr, bis 25. Oktober. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Chris Larkin vom BBC Symphonie Orchester, der an diesem Abend im Patio des Palastes Karls V. die Posaune bläst, ist so begeistert vom Ambiente der ockergelben Festungsanlage, dass er beinahe seinen nächsten Einsatz verpasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2003)
  5. Das Stück spielt siebzehn Jahre nach den "tragischen Ereignissen" im Patio der Villa des Stars. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Sie führt in einen weißen, mit Blumen dekorierten Innenhof, der an einen Patio in Andalusien erinnert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2005)
  7. Galerie Patio, Waldstraße 115: Glasotronik - Glasklangobjekte und Xerographien von Andreas H.H. Suberg, Gabriele Schomberg und Nikolaus Heyduck, freitags 19 bis 22 Uhr, samstags 16 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 13 Uhr, bis 10. Mai. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Außerdem feiert die Galerie Patio am Sonntag, 21. März, von 12 bis 22 Uhr ihren 30. Geburtstag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)