Patrick Bahners

← Vorige 1
  1. Mit der darstellenden Kunst und der Literatur im Alltag von Entenhausen beschäftigte sich der Feuilletonist der "Frankfurter Allgemeine Zeitung", Patrick Bahners. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.03.2005)
  2. Und Patrick Bahners schreibt zum Tod des Publizisten Robert L. Bartley, der 30 Jahre lang für die Kommentare im Wall Street Journal verantwortlich war. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.12.2003)
  3. Patrick Bahners schreibt zum Tod des Historikers Vivian Green. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.02.2005)
  4. Weitere Artikel: Patrick Bahners war dabei, als der Erfinder der Pille Carl Djerassi in Göttingen die Lichtenberg-Medaille bekam. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2005)
  5. Patrick Bahners greift einen Artikel der Reporterin Joan Didion über den Fall Terri Schiavo auf, der im Mai in der New York Review of Books erschien. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.08.2005)
  6. Patrick Bahners schreibt zum Tod des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2005)
  7. Patrick Bahners schreibt zum Tod des Entdeckungsreisenden Sir Wilfred Thesiger. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.08.2003)
  8. Patrick Bahners ist unzufrieden mit der Ausstellung zum 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz im Deutschen Historischen Museum. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.01.2005)
  9. Jürgen Kaube gratuliert dem Neurologen Oliver Sacks zum siebzigsten, Patrick Bahners dem Mediävisten Gerd Althoff zum sechzigsten und Wolfgang Sandner dem Musikproduzenten Manfred Eicher zum sechzigsten Geburtstag. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2003)
  10. Dieses Werk ist eine Schatzhöhle", sagte der Feuilletonchef der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", Patrick Bahners, in seiner Laudatio über die Arbeit Kronauers. ( Quelle: n-tv.de vom 06.11.2005)
← Vorige 1