Paßform

  1. Früher achteten viele deutsche Frauen beim Wäschekauf in erster Linie auf gute Paßform, Stoffqualität und Haltbarkeit. ( Quelle: Die Welt vom 31.12.2005)
  2. Die neue Eleganz basiert auf drei Typen: der schmalen Linie in bequemer Paßform, dem klassisch-gepflegten Anzug und der scharftaillierten, körperbetonten Spezies mit Erinnerungen an die Beatles-Ära. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Andere Anbieter führen zwar so etwas wie trendige Kleidung, aber die Qualität ist schlecht, die Paßform läßt zu wünschen übrig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Bei der Kalaschnikow mag kommen, was wolle, nichts klemmt, blockiert, quietscht, eiert, verweigert die Paßform oder fällt einfach auseinander. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Lässig-elegante Bequemlichkeit ist angesagt, und daß Körpernähe dabei kein Widerspruch ist, zeigt TUTU allemal: Schnittechnische Raffinesse mit viel Spiel an Arm und Schultern garantiert optimale Paßform und viel Bewegungsfreiheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Diese Handschuhe bewerteten die Redakteure um einen Punkt besser als die Ice-Tec - die Paßform war besser. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2004)