Peer

  1. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Peer Steinbrück (SPD), warf dem Bundesrat vor, die Haushaltsgesetze zu verzögern, ohne sie verhindern zu können. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.12.2003)
  2. Hält es Peer Steinbrück auf seinem Sessel, wenn es ihm nicht gelingt, die ungeliebten Grünen aus der Nordrhein-Westfalen-Regierung zu mobben? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2003)
  3. NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück und der Kieler Finanzminister Ralf Stegner (beide SPD) sagten dem Tagesspiegel am Sonntag, kurzfristig ließen sich die Etatlöcher nur durch neue Schulden ausgleichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2004)
  4. Die Vermarktung löste eine bittere Familienfehde aus, die zu einem Bruch zwischen Peer, Susanne und Oliver Juhnke führte. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
  5. Turner ist ein leicht schrulliger CIA-Agent in Peer Steinbrücks Lieblingsfilm "Die drei Tage des Condor". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.10.2005)
  6. Dieses weit verbreitete Verfahren ("Peer Review") soll Herausgeber und Leser vor falschen Informationen bewahren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.12.2005)
  7. Gut zwei Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben sich Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) und der CDU-Spitzenkandidat Jürgen Rüttgers in ihrem ersten Fernsehduell einen heftigen Schlagabtausch geliefert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.05.2005)
  8. Als SPD-Abgeordnete nehmen bei der konstituierenden Sitzung nur Finanzminister Peer Steinbrück und Kulturministerin Ilse Brusis im neuen Landtag Platz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Man werde nicht zulassen, dass der künftige Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) große Teile seiner Europa-Abteilung dem CSU-Chef überlasse, hieß es am Freitag in Parteikreisen in Berlin. ( Quelle: Merkur Online vom 22.10.2005)
  10. Eigentlich hatten sowohl Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als auch Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen die Höhe der Einmalerlöse in dieser Legislaturperiode exakt beziffert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2005)