Pellengahr

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Dieser hat sich nach Aussage von Pellengahr nicht wiederholt, so dass sich die Händler das Weihnachtsgeschäft 2004 nicht unnötig verhagelt hätten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2005)
  2. Pellengahr sagte, bei der Suche nach einer neuen Lösung biete sich der BDH der Bundesregierung als Ansprech- und Vertragspartner an. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.04.2002)
  3. Den Einbruch führte Pellengahr zu etwa gleichen Teilen auf die schwache Konjunktur, das ungewöhnlich milde Wetter und auf die zu Jahresbeginn erfolgte Euro-Umstellung zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2002)
  4. Eine Einschätzung, die HDE-Sprecher Pellengahr nicht teilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2004)
  5. HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr meinte am Freitag: "Das war zu erwarten und wird sicher noch spannend." ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Hubertus Pellengahr vom Einzelhandelsverband HDE rechnet mit negativen Auswirkungen im Fall einer langen Unklarheit über den künftigen wirtschaftspolitischen Kurs. ( Quelle: Tagesschau vom 19.09.2005)
  7. "So haben die Kunden die Möglichkeit, zuerst ausgiebig auf Schnäppchenjagd zu gehen und dann ausgelassen Karneval zu feiern", begründet dies HDE-Sprecher Pellengahr. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.01.2005)
  8. "Wir waren schon froh, dass die SPD selbst ihre Vorstellungen zum Mindestlohn in der Mottenkiste versenkt hat", sagte Pellengahr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2005)
  9. Geschäftsführer Hubertus Pellengahr riet den Händlern, für Dosen und Einwegflaschen ab Januar ein Pfand von mindestens 25 Cent zu kassieren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.12.2002)
  10. Dem Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr, warf Dückert vor, er wolle sogar Feiertage mit Urlaub verrechnen, wenn auf den Feiertag ein Brückentag folgt. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6