Pendant

  1. So sieht Castorfs Pendant zum Sankt Petersburger Elend vor eineinhalb Jahrhunderten aus, ganz nahe zoomt die Kamera hin auf den Dreck, die Schwielen und den Schweiß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)
  2. Dabei sind es gerade die Szenen, in denen Rocks weißes Pendant über die Leinwand rappt, die dem Zuschauer einige Lacher abringen. ( Quelle: )
  3. Verrätselung ist die Strategie der Stunde, die ihr ästhetisches Pendant dann in weihrauchhaften Nebelschwaden, dem Antonionisch-Wenderschen Spätherbst, ständig aufflackernden Feuersbrünsten oder sintfluthaften Regengüssen findet. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Baton Rouge, die Metropole des Cajun Country, avancierte zum kleineren Pendant von Dallas in Texas. ( Quelle: Abendblatt vom 08.08.2004)
  5. Der Mietspiegel im Ostteil soll wie sein Pendant für die westlichen Bezirke Auskunft über die ortsübliche Vergleichsmiete von Wohnungen gleichen Baualters, Ausstattung, Größe und Wohnlage geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Außerdem soll die Platzfigur an der Westseite des Charlottenburger Tores, das 1905 als Pendant zum Brandenburger Tor an die damalige Grenze zwischen Berlin und Charlottenburg gesetzt wurde, mit den historischen Kandelabern rekonstruiert werden. ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)
  7. Sein Pendant zeigt sich weniger flexibel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Dennoch erwartet sein Schalker Pendant Berger, der auf sein Torjäger-Duo Mulder/Wilmots verzichten muß, eine ganz schwere Partie: "Die Bielefelder sind gar nicht so schlecht wie sie dastehen, eher ein bißchen verunsichert." ( Quelle: )
  9. Für die Mädchen ist das Pendant das iduku, das kleine buntbedruckte Baumwollkopftuch, und die Isishoeshoe, die Quadratlatschen der Mütter, die zum Putzen und Waschen in den Haushalten der Weißen gingen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2005)
  10. Von Prämien, wie sie in der Champions League der Männer, dem Pendant zum Uefa-Pokal der Frauen, ausgezahlt werden, können Funktionäre wie Monika Staab aber nur träumen. 80 000 Euro bekommen beide Finalisten vom europäischen Verband. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2002)