Pensionen

  1. Für Hotels und Pensionen in Deutschland sind bessere Zeiten angebrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Zu Arbeitseinkommen gehören Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, Pensionen und gesetzliche Altersrenten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2005)
  3. Die Regierung will bei den Pensionen für Bedienstete des Staates sparen und schätzungsweise 10 000 Arbeitsplätze streichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Im Jahr 2000 haben mehr als zwei Millionen Deutsche eine mehrtägige Radreise unternommen, hieß es. 44 Prozent blieben im Land, 40 Prozent übernachteten in Hotels oder in Pensionen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)
  5. Auch die Reduzierung von Pensionen der Ex-Vorstände steht auf der Tagesordnung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Gasthäuser und Pensionen sind preiswerter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Den größten Teil der Pensionen muss der Bund zahlen. ( Quelle: Netzeitung vom 12.03.2003)
  8. Einige Zeilen weiter liest man: "Die deutsche Regierung versorgt mit großzügigen monatlichen Pensionen ihre Nazi-Kriegsveteranen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Es gibt in Deutschland eine große Bandbreite an Beherbergungsbetrieben - von Jugendherbergen, günstigen Pensionen und Ferienwohnungen über Hotels der Mittelklasse bis hin zu Häusern der Luxuskategorie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.12.2004)
  10. Mehr als eine Million Urlauber werden pro Jahr in den über 200 Hotels und Pensionen mit 40000 Gästebetten gezählt, davon über zehn Prozent aus Deutschland. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.04.2004)